Futtertaft
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Avignon [1] — Avignon, leichter seidener Futtertaft, mit Taftbindung und 40 Ketten und 55 Schußfäden auf 1 cm … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Florence [1] — Florence (spr. āngß , Seidentaft, Futtertaft), taftähnliches, ursprünglich in Florenz gefertigtes, stark glänzendes Seidengewebe mit 30–40 Ketten und 50–60 Schußfäden auf 1 cm. Man fertigt leichte Sorten zu Futter, dichtere und schwerere zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Taft [1] — Taft (Taffet, pers.), leinwandartig gewebter Stoff aus entschälter Seide mit Organsinkette und Einschlag von Tramseide, meist schwarz, aber von verschiedener Dichtigkeit. Hiernach unterscheidet man ganz leichten Futtertaft (Florence, Miflorence,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Taft — [taft], der; [e]s e: matt glänzender, ziemlich steifer Stoff aus Seide oder Kunstfaser: ein Kleid aus Taft; der Mantel ist mit Taft gefüttert. * * * Tạft 〈m. 1〉 1. 〈Textilw.〉 steifer, glänzender Seiden od. Halbseidenstoff für Kleider u. als… … Universal-Lexikon
Ermesin — [italienisch] der, s, französisch Armoisin [ar mwazɛ̃], bereits um 1500 für Oberkleidung nachzuweisender leichter Seidentaft mittlerer Qualität, der seit dem 17. Jahrhundert vom Produktionszentrum Lucca aus als Futtertaft weite Verbreitung fand … Universal-Lexikon